RIBISEL ( JOHANNISBEEREN)
TITANIA
Ihrem Namen alle Ehre machend übertrifft sie alle bekannten Sorten an Vitalität und Beerengröße. Titania bildet Trauben mit 5 bis 6 sehr großen, schwarzen, festen Beeren, die sich außergewöhnlich lange am stark und aufrecht wachsenden Strauch halten. Dadurch ist sie hervorragend für maschinelle Ernte geeignet und lässt sich auch leicht von Hand pflücken. Titania ist selbstfruchtend und nicht spätfrostempfindlich, daher bringt sie regelmäßige und sehr hohe Erträge. Titania ist nach wissenschaftlicher Beobachtung vollständig resistent gegenüber Johannisbeerenmilbe, Mehltau, Rost und der Blattfallkrankheit. Durch ihr hohes Zucker-Säure-Verhältnis und den hohen Pektingehalt ist Titania besonders zur Brand- und Saftherstellung, zur Verarbeitung zu Marmeladen und Gelees und für den Frischverzehr geeignet.
TISEL
Tisel reift mittelfrüh, kurz vor Gofert und besitzt große Beeren auf langen Trauben. Die Rispenlänge ist geringfügig kürzer als bei Gofert, die Beerengröße etwas größer, mit mittelintensivem Cassiston. Der Ertrag ist hoch und regelmäßig, der Wuchs stark und dadurch sehr gut für Spindelerziehung und maschinellen Schnitt und Ernte geeignet. Tisel ist resistent gegenüber amerikanischen Stachelbeermehltau und Johannisbeersäulenrost.
GOFERT
ist eine neue, schwarze Sorte aus Skierniewice in Polen, welche speziell für die händische Ribiselernte selektiert wurde. Gofert bringt 8 - 10 große, gut pflückbare Beeren pro Traube. Diese sind hervorragend im Geschmack, reich an Vitamin C, Zucker und Extrakt, was sie sowohl für den Frischmarkt als auch für die Verarbeitung interessant macht. Durch den kräftigen Wuchs und sehr hohen Ertrag ist Gofert sehr gut für Johannisbeer-Spindelanlagen geeignet. Sie ist resistent gegenüber amerikanischem Stachelbeermehltau und Säulenrost. Die Summe dieser Eigenschaften macht sie für jede händische Ernte, für den Hausgarten, für biologische und integrierte Produktion, interessant.
JONKHER VAN TETS
Jonkher van Tets ist eine altbewährte Frühsorte die bei uns bereits Ende Juni reift. Die Beeren sind groß, die Trauben lang, dunkelrot, saftig, säuerlich und aromatisch. Obwohl sie manchmal zum verrieseln neigt, sind die Erträge sehr hoch.
DETVAN
Detvan wurde aus Sämlingen der Kreuzung ´Jonkher van Tets´x `Heinemanns Rote Spätlese´ in Bojnice ausgelesen. Detvan reift zwischen Rovada und Jonkher van Tets, bringt große, rote Beeren auf langen Trauben und hat sich in dieser Reifeperiode bei uns am besten bewährt. Detvan wächst sehr kräftig, gesund und verrieselt sehr wenig.
ROVADA®
ist eine mittelspäte, Mitte bis Ende Juli reifende sehr großtraubige Ribisel. Die sehr großen, leuchtend roten Beeren hängen dicht auf bis zu 20 cm langen Trauben. Die wohlschmeckende Frucht eignet sich ausgezeichnet für Frischverzehr, wie auch zu Saft- und Marmeladenherstellung. Rovada wächst sehr stark und ist gegen Krankheiten und Schädlinge sehr robust.
BIANCA
Bianca ist eine hervorragende, mittelfrüh reifende weißfruchtige Ribisel mit großen Beeren und besonders langen Trauben. Bianca hat eine sehr lange Ernteperiode von Ende Juni bis Ende Juli, ist geschmacklich sehr gut und sehr süß. Der Strauch wächst kräftig und sehr gesund.
STACHELBEEREN
ACHILLES®
Diese sehr großfrüchtige (14g), leuchtend rot gefärbte Stachelbeere reift früh bis mittelspät, ist geschmacklich hervorragend und die Schale fast unbehaart. Der Wuchs ist kräftig, mit wenigen und schwachen Stacheln. Nach dem Austrieb werden zwei Mehltaubehandlungen empfohlen, sobald sich das Wachstum beruhigt sind keine weiteren Pflanzenschutzmaßnahmen mehr notwendig.
Dank der frühen Reife, der Fruchtgröße und der attraktiven roten Fruchtfarbe eignet sich Achilles® bestens für den Großmarkt.
INVICTA®
Diese gegen Stachelbeermehltau resistente Neuzüchtung aus East Malling entstand aus einer komplexen Kreuzung aus den Elternsorten ´Resistenta´, ´Rote Triumph´, ´Keepsake´und einem mehltauresistenten ´Klon´. Die Früchte sind groß bis sehr groß, eiförmig, oft zur Blüte breiter als in der Mitte und sehr aromatisch. Die Schale ist leicht behaart, hellgrün und deutlich geädert. Invicta reift mittelfrüh und bringt sehr hohe und regelmäßige Erträge. Die Früchte lassen sich sowohl für die Grünpflücke zur Naßkonserve als auch vollreif zum Frischverzehr und zur Marmeladenherstellung verwenden. Die Standortansprüche sind gering.
HINNOMÄKI rot und gelb
Bei Hinnomäki gibt es eine rote und eine gelbfruchtige Sorte. Beide reifen Anfang bis Mitte Juli, sind mittelgroß, für Frischverzehr und Verarbeitung gleichermaßen verwendbar, geschmacklich gut und mehltautolerant.
►Hinnonmäki rot im Webshop bestellen ►Hinnonmäki gelb im Webshop bestellen
JOSTABEERE
ist eine Kreuzung aus Schwarzer Johannisbeere x Stachelbeere.
Sie hat keine Dornen, einen aufrechten, buschigen Wuchs – ähnlich einer schwarzen Ribisel - und ist starkwachsend. Die Beeren schmecken ähnlich der schwarzen Ribisel, sind aber größer mit weniger Cassiston. Josta ist sehr robust gegen Blattfallkrankheit, Johannisbeer-Gallmilbe, Mehltau und Rostkrankheiten aber empfindlicher gegen Blütenfrost als Ribisel.
HIMBEEREN
TULAMAGIC®
ist eine früh reifende – ab Ende Juni bzw. mindestens 1 Woche vor Tulameen – große, leuchtend hellrote, festfleischige Himbeere. Die Kreuzung aus Autumn Bliss® x Tulameen hat eine Fruchtqualität wie Tulameen und eine lange Ernteperiode von Frühsommer bis Herbst. Das macht sie sowohl für den Erwerbsanbau als auch für den Hausgarten empfehlenswert. Die Frucht ist groß und hat ein intensives, sehr angenehmes Himbeeraroma mit hohem Zuckergehalt. Tulamagic wächst sehr stark und bildet wenig bestachelte einjährige Triebe mit einer Höhe von bis zu 2m.
TULAMEEN
Ist eine mittelspät bis späte, leuchtend rote, sehr große, sehr feste und besonders schöne Sorte mit ausgezeichnetem Geschmack. Für eine Himbeere sehr gut Lager- und Transportfähig. Tulameen bildet wenige aber kräftige, frostharte Jungruten; Rutenkrankheitsempfindlich.
BLISSY® autumn bliss
ist eine sehr spät reifende, remontierende Sorte, die im Anschluss an sehr späte Sorten von Anfang August bis Oktober reift. Die Früchte sind groß, oval bis konisch, mittel- bis dunkelrot, mittelfest bis fest, sehr aromatisch mit ausgewogenem Zucker-Säurespiel und gut pflückbar. Blissy bringt Dank der langen Ernte sehr hohe Gesamterträge. Die Jahresruten sind bestachelt, wachsen aufrecht und benötigen nur ein einfaches Drahtgerüst. Hohe Widerstandskraft gegen Phytophtora – Wurzelfäule!
Für Garten- und Erwerbsanbauer gleichermaßen äußerst empfehlenswerte neue Himbeer-Generation.
POLKA®
ist eine sehr interessante polnische Neuzüchtung für den Frischmarkt, die Verwertung und den Hausgarten. Die Ernte beginnt, vergleichbar mit Blissy®, ab Mitte August. Die Früchte sind etwas größer und begeistern durch ihren feinzelligen Aufbau, ihre Festigkeit, Haltbarkeit, ihre schöne kegelige Form und nicht zuletzt auch durch das ausgeprägte Himbeeraroma.
Im Anbau ist sie ebenso einfach zu handhaben, wie wir das von Blissy® gewöhnt sind, d.h. kompletter Rückschnitt der Ruten im Winter und kein mühsames Aufbinden der Tragruten. Belässt man auch einige einjährige Triebe, kann man sowohl im Sommer als auch im Herbst ernten.
HIMBO-TOP®
reift 6-8 Tage nach Autumn Bliss, die Ernte erstreckt sich über 6-8 Wochen. Die Fruchtgröße bleibt über die gesamte Erntedauer gleich groß, die Erträge sind überdurchschnittlich hoch. Die reifen Früchte sind groß, mittelfest bis fest, haben eine attraktiv leuchtend rote Farbe und sind sehr gut zapfenlöslich. Himbo-Top schmeckt süß mit erfrischender Säure und gehaltvollem Himbeeraroma. Himbo-Top wächst sehr kräftig und bildet nur wenig Jungtriebe, was wiederum weniger Arbeit beim Auslichten macht. Entstanden aus einer Kreuzung von Autumn Bliss x Himbo-Queen, hat sie von Autumn Bliss die remontierende Eigenschaft und deren Widerstandsfähigkeit, von Himbo-Queen die Fruchtgröße und –qualität übernommen.
ALPENGOLD®
Alpengold ist die erste gelbe Herbsthimbeere mit großen Früchten und angenehmer Festigkeit. Die aromatischen Früchte sind gut haltbar und ein echter Blickfang!
BROMBEEREN
LOCH TAY®
Die stachellose Brombeere Loch Tay® reift 2 Wochen vor der Sorte NESSY® und zählt damit zu den sehr frühreifen Brombeeren. Sie hat einen sehr guten Geschmack, ist im Ertrag und Fruchtgröße (ca. 7g) etwas geringer als NESSY® (ca. 8g).
NESSY® loch ness
Dem schottischen Pflanzenzüchter Derek Jenings gelang es als Ersten, den guten Geschmack von bestachelten Brombeersorten mit der Eigenschaft der Stachellosigkeit in einer Pflanze zu vereinen. Die stachellose Brombeersorte, die der geschmacklich besten Brombeersorte mit Dornen, ´Theodor Reimers`, in keiner Weise nachsteht , ist Tatsache geworden. Nessy reift sehr früh, Ende Juli bis Mitte September, und bringt sehr große (mindestens doppelt so groß wie Theodor Reimers), süße, sehr schön glänzende und aromatische Früchte. Die reifen Früchte sind fest, gut haltbar, saften nicht und präsentieren sich sehr gut. Nessy ist starkwüchsig, robust und bringt lange hohe Erträge; Nessy ist sowohl für den Erwerbs- als auch für den Gartenbau die dornenlose Brombeersorte der Zukunft.
NAVAHO®
ist die erste aufrecht wachsende Brombeere ohne Dornen. Sie hat ein sehr lang anhaltendes Erntefenster von Ende Juli bis Oktober. Die Früchte sind groß, sehr fest, süß und aromatisch. Navaho® wächst nicht so stark (ca. 2m) und bildet nicht so lange hängende Ruten wie die meisten konventionellen Brombeersorten – das Erstellen aufwändiger Spaliere kann entfallen.
Prime-Ark® 45
Prime-Ark 45 ist die erste primocane Brombeere mit sehr guter Fruchtqualität. Sie trägt, so wie man es von remontierenden Himbeersorten kennt, am ein- als auch am zweijährigen Holz. Die Früchte am zweijährigen Holz (floricane) reifen bereits im Sommer, die der einjährigen Triebe (primocane) im Herbst. Durch das Pinzieren der einjährigen Triebspitzen können diese besonders fruchtbar gemacht werden.
Die Früchte von Prime-Ark 45 sind sehr groß, angenehm fest und transportfähig. Die Pflanze wächst aufrecht, ist bedornt und bringt sehr hohe Erträge.
TAYBEERE
ist eine süßsäuerlich schmeckende Kreuzung aus Brombeere x Himbeere mit dunkelroten, für den Frischgenuss und die Verarbeitung geeigneten Früchten. Die Triebe ähneln denen von Brombeeren, mit vielen kleinen, dichten Stacheln und sind etwas winterfrostgefährdet. Sie wachsen langtriebig und halbaufrecht, die Ertragsruten sollten an ein Stützgerüst gebunden werden. Die Blüten bilden sich an letztjährigen Ruten, die Früchte reifen ab Ende Juni bis August. Sie sind sehr groß, zapfenförmig, purpurrot, süßsäuerlich mit ausgeprägtem Geschmack als Mischung zwischen Brombeere und Himbeere.
HEIDELBEEREN, PREISELBEEREN und MOOSBEEREN
sind Moorbeetpflanzen und gedeihen am besten in sonniger, geschützter Lage. Sie benötigen einen lockeren, humosen, kalkfreien, sauren Boden mit einem pH-Wert von 4,2 -5,5. Kalkreicher Boden scheidet daher für diese Pflanzen aus. Mulchabdeckung mit Rinde, Sägespänen, Stroh, etc. ist förderlich. Auch bei der laufenden Düngung muss darauf geachtet werden, dass keine Kalk-Zugabe erfolgt.
Alix Blue ist einer sehr frühreife Heidelbeersorte. Die Früchte sind mittelgroß, schön blau gefärbt und aromatisch.
DUKE
Duke ist eine ertragreiche Heidelbeer-Frühsorte die bei uns von Ende Juni bis Ende Juli reift. Die Früchte sind groß und sehr aromatisch.
BLUECROP
Bluecrop ist eine mittelspäte, Mitte Juli – Ende August reifende sehr ertragreiche Heidelbeer-Hauptsorte mit leicht pflückbaren leuchtend blau gefärbten Beeren allerbester Qualität. Bluecrop hat eine sehr große Anbaubreite, einen langen Erntezeitraum und ist sehr robust. Sie verträgt auch Trockenheit und extreme Standorte besser als die meisten anderen Versuchssorten.
CRANBERRY 'PILGRIM'
ist eine winterharte und robuste Moosbeere und eng verwandt mit der Preiselbeere. Ihre stachelbeergroßen, roten Beeren sind im September pflückreif, schmecken sehr aromatisch und sind reich an Vitamin C. Die Früchte haben wie die rosa Blüten, die von Mai bis Juni erscheinen, einen großen Zierwert. Die Erträge sind hoch und regelmäßig.
HASKAP - SIBIRISCHE BLAUBEERE, HECKENKIRSCHE, GEISSBLATT (Lonicera kamtschatica)
Sorten auch unter der Bezeichnung Mai- oder Lenzbeere im Handel
Breit, dichtbuschig, 1-1,5m hoch wachsender Strauch mit kleinen, trichterförmigen, weißen, duftenden Blüten, die im März - April erscheinen und bis ca. -10°C vertragen; die wohlschmeckenden, länglichen, in Farbe und Geschmack der Kulturheidelbeere ähnlichen Früchte erscheinen bereits 14 Tage vor den Erdbeeren und haben einen hohen Vitamin C- und D-Gehalt, in Russland bereits seit längerem in Kultur. Der Vorteil von 'Lonicera' besteht vor allem darin, dass diese deutlich geringere Standort- und Bodenansprüche stellt als die Heidelbeere, bei einem ähnlichen Geschmackserlebnis.
BLUE VELVET®
Hübsche, kompakt wachsende amerikanische Selektion, die nicht nur zur Fruchtgewinnung im Erwerbsanbau sondern auch als dekorative, gesunde, harte Garten- und Kübelpflanze geeignet ist. Die Früchte sind groß, länglich eiförmig, leuchtend blau-schwarz gefärbt mit hellblauer Bereifung. Sie reifen ab Ende Mai und schmecken sehr aromatisch, süßlichbitter und saftig.
MYBERRY FARM®
Myberry Farm ist eine besonders reichtragende Maibeere mit bis zu 3 cm großen, länglich ovalen Früchten. Sie ist gut geeignet für eine Reihe an Verarbeitungsprodukten, wie z.B. Marmeladen oder Gelees. Der anpassungsfähige Strauch wird ca. 1,5 bis 2 Meter groß.
MYBERRY BEE®
Myberry Bee bringt großfruchtige, leicht säuerliche Beeren mit langem Erntefenster und guter Lagerfähigkeit. Der selbstfruchtbare, sehr robuste Strauch ist ca. 2 Meter groß. Für eine ideale Befruchtung ist eine andere Maibeeren Sorte trotzdem empfehlenswert.
EISBÄR®
Bringt die größten Früchte (3-4 x 1,5 cm) in unserem Sortiment. Die innere und äußere Fruchtqualität und die hohen Erträge machen sie zu einer der wichtigsten Sorte für den Erwerbsanbau.