Ribisel (Johannisbeere)

SCHWARZE RIBISEL

TITANIA

Titania bildet Trauben mit 5 bis 6 sehr großen, schwarzen, festen Beeren, die sich außergewöhnlich lange am stark und aufrecht wachsenden Strauch halten. Dadurch ist sie hervorragend für maschinelle Ernte geeignet und lässt sich auch leicht von Hand pflücken. Titania ist selbstfruchtend und nicht spätfrostempfindlich, daher bringt sie regelmäßige und sehr hohe Erträge. Titania ist nach wissenschaftlicher Beobachtung vollständig resistent gegenüber Johannisbeerenmilbe, Mehltau, Rost und der Blattfallkrankheit. Durch ihr hohes Zucker-Säure-Verhältnis und den hohen Pektingehalt ist Titania besonders zur Brand- und Saftherstellung, zur Verarbeitung zu Marmeladen und Gelees und für den Frischverzehr geeignet.

TISEL

Tisel reift mittelfrüh, kurz vor Gofert, und zeichnet sich durch große Beeren auf langen Trauben aus. Im Vergleich zu Gofert sind die Rispen geringfügig kürzer, jedoch sind die Beeren größer und besitzen einen mittelintensiven Cassiston. Der Ertrag fällt hoch und regelmäßig aus. Tisel wächst stark und eignet sich hervorragend für die Spindelerziehung sowie für den maschinellen Schnitt und die Ernte. Diese Sorte ist zudem resistent gegen amerikanischen Stachelbeermehltau und Johannisbeersäulenrost.

GOFERT

ist eine neue, schwarze Sorte aus Skierniewice in Polen, welche speziell für die händische Ribiselernte selektiert wurde. Gofert bringt 8 – 10 große, gut pflückbare Beeren pro Traube. Diese sind hervorragend im Geschmack, reich an Vitamin C, Zucker und Extrakt, was sie sowohl für den Frischmarkt als auch für die Verarbeitung interessant macht. Durch den kräftigen Wuchs und sehr hohen Ertrag ist Gofert sehr gut für Johannisbeer-Spindelanlagen geeignet. Sie ist resistent gegenüber amerikanischem Stachelbeermehltau und Säulenrost. Die Summe dieser Eigenschaften macht sie für jede händische Ernte, für den Hausgarten, für biologische und integrierte Produktion, interessant.

ROTE RIBISEL

JONKHER VAN TETS

Jonkher van Tets gehört zu den bewährten Frühsorten, die bereits Ende Juni reifen. Diese Sorte zeichnet sich durch große, dunkelrote Beeren auf langen Trauben aus. Die Beeren sind saftig, säuerlich und aromatisch. Obwohl sie manchmal zum Verrieseln neigt, sind die Erträge sehr hoch.

DETVAN

Detvan wurde aus Sämlingen der Kreuzung ´Jonkher van Tets´x `Heinemanns Rote Spätlese´ in Bojnice ausgelesen. Die Früchte reifen zwischen Rovada und Jonkher van Tets und die Sorte bringt große, rote Beeren auf langen Trauben. In dieser Reifeperiode hat sie sich bei uns am besten bewährt. Das Wachstum ist kräftig und gesund, und Detvan neigt nur wenig zum Verrieseln.

ROVADA

ist eine mittelspäte, Mitte bis Ende Juli reifende sehr großtraubige Ribisel. Die sehr großen, leuchtend roten Beeren hängen dicht auf bis zu 20 cm langen Trauben. Die wohlschmeckende Frucht eignet sich ausgezeichnet für Frischverzehr, wie auch zu Saft- und Marmeladenherstellung. Rovada wächst sehr stark und ist gegen Krankheiten und Schädlinge sehr robust.

ROTET

Rotet reift zwischen Rovada und Jonkher van Tets, ist großbeerig auf langen Trauben und gutem Geschmack.

WEISSE RIBISEL

BIANCA

Bianca ist eine hervorragende, mittelfrüh reifende weißfruchtige Ribisel mit großen Beeren und besonders langen Trauben. Die Sorte hat eine sehr lange Ernteperiode, die von Ende Juni bis Ende Juli reicht, und bietet einen hervorragenden, süßen Geschmack. Der Strauch wächst kräftig und sehr gesund.