Haskap

SIBIRISCHE BLAUBEERE, HECKENKIRSCHE, GEISSBLATT

(LONICERA KAMTSCHATICA)

Sorten auch unter der Bezeichnung Mai- oder Lenzbeere im Handel

Haskap ist ein breit und dichtbuschig wachsender Strauch, der eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern erreicht. Zwischen März und April begeistert die Pflanze mit zahlreichen kleinen, trichterförmigen, weißen Blüten, die zudem angenehm duften und Temperaturen bis -10 °C problemlos standhalten.

Bereits rund zwei Wochen vor der Erdbeersaison reifen die länglichen, aromatischen Früchte heran. In Farbe und Geschmack erinnern sie stark an Kulturheidelbeeren. Neben ihrem köstlichen Aroma punkten die Beeren durch einen besonders hohen Gehalt an Vitamin C und Vitamin D – echte Kraftpakete für die Gesundheit!

Lonicera, auch als Honigbeere oder Maibeere bekannt, wird in Russland schon seit vielen Jahren erfolgreich kultiviert. Ein großer Vorteil dieser Pflanze liegt in ihrer Anspruchslosigkeit: Im Vergleich zur Heidelbeere stellt sie deutlich geringere Anforderungen an Standort und Bodenbeschaffenheit, bietet jedoch ein ebenso intensives Geschmackserlebnis.

BLUE VELVET®

ist eine hübsche, kompakt wachsende amerikanische Selektion, die nicht nur zur Fruchtgewinnung im Erwerbsanbau sondern auch als dekorative, gesunde, harte Garten- und Kübelpflanze geeignet ist. Die Früchte sind groß, länglich eiförmig, leuchtend blau-schwarz gefärbt mit hellblauer Bereifung. Sie reifen ab Ende Mai und schmecken sehr aromatisch, süßlichbitter und saftig.

MYBERRY FARM®

Myberry Farm ist eine besonders reichtragende Maibeere mit bis zu 3 cm großen, länglich ovalen Früchten. Sie ist gut geeignet für eine Reihe an Verarbeitungsprodukten, wie z.B. Marmeladen oder Gelees. Der anpassungsfähige Strauch wird ca. 1,5 bis 2 Meter groß.

MYBERRY BEE®

Myberry Bee bringt großfruchtige, leicht säuerliche Beeren mit langem Erntefenster und guter Lagerfähigkeit. Der selbstfruchtbare, sehr robuste Strauch ist ca. 2 Meter groß. Für eine ideale Befruchtung ist eine andere Maibeeren Sorte trotzdem empfehlenswert.

EISBÄR®

bringt die größten Früchte (3-4 x 1,5 cm) in unserem Sortiment. Die innere und äußere Fruchtqualität und die hohen Erträge machen sie zu einer der wichtigsten Sorte für den Erwerbsanbau.