GELBFLEISCHIGE PFIRSICHE
STARCREST
ist eine Mutation von ´Springcrest´ und reift schon Anfang bis Mitte Juli. Starcrest ist sehr schön gefärbt, wenig behaart, groß mit gutem Geschmack und somit der interessanteste gelbfleischige Pfirsich in dieser Reifezeit. Starcrest spaltet nur selten und ist nicht kernlösend. Der Baum wächst sehr stark, ist robust und bringt mittelhohe Erträge.
DIXIRED
Diese selbstbefruchtende Sorte aus Halehaven reift in der dritten bis vierten Reifewoche, Ende Juli bis Anfang August. Die Frucht ist mittelgroß bis groß und überwiegend leuchtend dunkelkarminrot gefärbt; gelbfleischig, mittelmäßig steinlösend und schwach behaart; der Baum wächst mittelstark, ist früh- und reichtragend.
REDHAVEN
Diese Hauptsorte reift in der fünften bis sechsten Reifewoche, ca. Mitte August; Die Frucht ist groß, schwach feinwollig behaart und zur Hälfte leuchtend karminrot gefärbt; das Fleisch ist gelborange, zart, saftig, süß-säuerlich, aromatisch und gut steinlösend. Der Baum wächst mittelstark und bildet aufrechtwachsende kleine Kronen. Er bringt frühe, sehr reiche und regelmäßige Erträge.
Gelbfleischige Pfirsichneuheiten
Im österreichischen Pfirsichanbau für den Großhandel wurde in den letzten 10 Jahren fast nur Redhaven empfohlen und gepflanzt. Dies war aus Sicht des Marktes – um zumindest eine kurze Zeit eine ausreichende Menge österreichischer Pfirsiche liefern und bewerben zu können – und der Anbauer – Redhaven ist robust, wächst sehr angenehm und trägt sehr regelmäßig – richtig. Auf Grund seiner feinwolligen Behaarung muss Redhaven dann aber gebürstet und sehr fest geerntet werden. International wurden aber in den letzten Jahren vor allem Sorten fast ohne bzw. so fein samtiger Behaarung und sehr früher Ausfärbung gepflanzt, dass Redhaven zunehmend schwieriger zu vermarkten ist.
Sehr viele dieser Sorten der neuen Sortengeneration sind aber vor allem für warme Anbaugebiete gezüchtet. In unserem Klima haben sich folgende Sorten am besten bewährt:
EXTREME 6®
Extreme 6 ist eine sehr fruchtbare, sehr frühreife Pfirsichsorte mit intensiv rot gefärbten, schwach behaarten, mittelgroßen Früchten. Sie hat einen hohen Zuckergehalt und ein saftiges, aber trotzdem festes, gelb - oranges Fruchtfleisch mit sehr gutem Geschmack. Die Reife ist Anfang Juli.
SPRING LADY® merspri
Reift in der zweiten Julihälfte, eine Woche vor Dixired. Spring Lady ist sehr schön gefärbt, groß und geschmacklich sehr gut. Sehr blütenfrostfest. Spring Lady löst wie alle Frühsorten nicht sehr gut vom Kern, spaltet aber nur selten.
Sehr interessante Frühsorte zwischen Starcrest und Dixired reifend.
EXTREME 314®
bringt fast vollflächig purpur - dunkelrot gefärbte Früchte mit sehr hohem Zuckerhalt und hervorragender Festigkeit. Die stabilen Früchte erlauben ein langes Erntefenster bei gleichbleibender Qualität. Die Reife von Extreme 314 ist einige Tage vor Royal Gem, Mitte - Ende Juli. Der mittelfrüh blühende Baum bringt regelmäßige, hohe Erträge.
ROYAL GEM®+ zairegem
Royal Gem ist sehr kräftig, dunkelrot gefärbt mit orangegelbem Fruchtfleisch und sehr gutem Geschmack. Royal Gem reift mit Dixired und löst besser vom Kern als dieser mit besserer Fruchtqualität. Der Baum wächst sehr kräftig und ist nicht ganz so reichtragend, frostfest und kräuselkrankheitsrobust als Redhaven. In seiner Reifezeit aber unsere beste Frühsorte.
AVALON PRIDE®
Avalon Pride ist ein kräuselkrankheitsresistenter, gelbfleischiger Pfirsich und reift kurz vor Dixired, ca. zwei Wochen vor Redhaven. Die Früchte sind groß, schön gefärbt, samtig behaart und von sehr guter Fruchtqualität - wie alle Frühsorten nicht steinlösend. Der Baum wächst mittelstark, kompakt, bringt sehr gute und frühe Erträge.
ROYAL GLORY® zaifer
Royal Glory reift mit oder 2 Tage vor Redhaven und hat beste Aussichten diesen im Anbau für den Großhandel zu ersetzen. Royal Glory ist sehr großfrüchtig, färbt sehr früh intensiv dunkelrot aus mit kräftig orange gefärbtem und festem Fruchtfleisch; sehr gute Transport- und Lagerfähigkeit; Geschmacklich hervorragend; sehr gut kernlösend;
Im Vergleich zu Redhaven wächst Royal Glory kräftiger, setzt nicht so intensiv Blüten an und macht dadurch weniger Arbeit beim Ausdünnen; er ist so winterfrostfest wie Redhaven, etwas weniger blütenfrostfest und geringfügig robuster gegen Kräuselkrankheit.
EXTREME 514®
Extreme 514 reift 2 Tage vor der Hauptsorte Redhaven. Die sehr große, runde, nicht steinlösende Frucht hat eine dunkelrote Schale und ein langes Erntefenster. Im Vergleich mit anderen Sorten in dieser Reifezeit ist Extreme 514 sehr gut lagerfähig. Der wüchsige Baum ist sehr früh- und reichtragend.
VISTARICH®+ zainobe
reift kurz nach Redhaven und ist von hervorragender Qualität.
Die Frucht ist sehr groß, tief dunkelrot gefärbt mit orangem Fruchtfleisch, geschmacklich sehr gut, sehr süß, fast ohne Behaarung und nicht so insektenfraß- und moniliaempfindlich wie Rich Lady®.
Der Baum wächst nicht so kräftig wie Rich Lady®, bringt höhere Erträge und ist auch deutlich robuster.
Innerhalb der neuen Pfirsichgeneration – Sorten mit sehr großen, dunkel gefärbten, transportfähigen Früchten - zählt Vistarich® zu den robustesten Sorten, was ihn gemeinsam mit Royal Glory® auch im biologischen Pfirsichanbau für den Großhandel interessant macht.
JAYHAVEN
ist ein gelbfleischiger Pfirsich, welcher sich in einem Bioversuch an der Universität für Bodenkultur in Wien am robustesten gezeigt hat. Jayhaven reift eine Woche nach Redhaven und ist diesem in Aussehen und Geschmack sehr ähnlich. In dem 5jährigen Versuchszeitraum zeigte sich Jayhaven um über 10% ertragreicher bei etwas größerem Fruchtgewicht, besserer Deckfarbenausbildung und höherem Anteil vermarktbarer Früchte als Redhaven. Die Früchte wurden geringfügig mehr behaart und genauso gut transport- und lagerfähig beurteilt wie Redhaven.
Die sehr geringe Anfälligkeit für Kräuselkrankheit und Fruchtmonilia, der sehr hohe Ertrag und eine Fruchtqualität wie Redhaven machen Jayhaven besonders für den Hausgarten und den Bioanbau interessant.
Der Baum wächst etwas kräftiger als Redhaven.
PRINCESS®
Reift mit Suncrest und kann diesen auf Grund seiner hervorragenden Fruchtqualität in Zukunft ersetzen. Princess ist großfrüchtig, sehr schön gefärbt, süß, würzig – aromatisch mit sehr fruchtiger Säure; sehr gut kernlösend; der Baum wächst mittelstark, ist robust und bringt sehr frühe, hohe und regelmäßige Erträge.
ROYAL SUMMER®
reift ca. 1 Woche nach Redhaven. Die Früchte sind sehr groß, fest, intensiv dunkelrot gefärbt und haben ein ausgewogenes Zucker–Säureverhältnis mit sehr angenehmem Aroma. Das Fruchtfleisch ist gelb – orange. Royal Summer bringt hohe und regelmäßige Erträge.
SYMPHONIE®
macht den Abschluss der neuen, robusten Pfirsichgeneration. Sie reift bei uns Ende August, eine Woche nach Princess und ist auch sehr großfrüchtig und leuchtend, dunkelrot gefärbt. Das Fruchtfleisch ist orange-gelb gefärbt, von hervorragendem Geschmack und löst gut vom Stein. Symphonie wächst kräftig, sehr gesund und bringt sehr hohe und regelmäßige Erträge.
EXTREME 436®
Diese spätblühende, wenig behaarte Pfirsichsorte reift ca. 2 – 3 Tage nach Symphonie und hat eine sehr gute Fruchtgröße mit einer 90% roten, attraktiven Ausfärbung. Der Geschmack ist wie bei allen Extreme Sorten intensiv aromatisch, das Fruchtfleisch sehr saftig mit dezenter Säure.
SUNCREST
Reifezeit: Siebente Pfirsichwoche – Ende August. Diese Spätsorte ist gelbfleischig, sehr großfruchtig, gut ausgefärbt und geschmacklich von guter Qualität. Das Fleisch löst sich sehr gut vom Stein, der auch nie spaltet. Die Haut ist fest, jedoch nicht störend; gut transportfähig; der Baum wächst mittelstark und bringt sehr gute Erträge.
WEISSFLEISCHIGE PFIRSICHE
HELENE
Ist ein frühreifender, sehr winterfrostfester Weingartenpfirsich und reift eine Woche vor Red Robin – ca. Mitte Juli. Die Frucht ist mittelgroß, schön gefärbt, wenig behaart, sehr aromatisch mit eleganter Säure; nicht kernspaltend – mittelmäßig kernlösend. Der robuste Baum wächst mittel bis stark und ist sehr ertragreich.
RED ROBIN
ist ein alter, bewährter Weingartenpfirsich mit rötlichem Fruchtfleisch. Der Wuchs ist kräftig, der Baum blüht reichlich und ist sehr ertragreich; gute Winterfrostfestigkeit; die Fruchtgröße ist für diese Reifezeitperiode gut, die Frucht lässt sich noch fest ernten und ist sehr schön dunkel-rubinrot gefärbt. Das Fruchtfleisch ist sehr aromatisch, angenehm säuerlich im Geschmack und löst meist gut vom Kern.
WINZERTRAUM®+ A 5968
Dieser französische Weingartenpfirsich reift mit bzw. 2-3 Tage vor Redhaven und hat den sehr intensiven, typischen Wildpfirsichgeschmack. Das Fruchtfleisch ist cremefarben, teilweise rötlich geädert, sehr saftig, süß mit angenehmer frischer Säure. Die Frucht ist rund, zu 80% dunkelrot gefärbt, größer als herkömmliche Weingartenpfirsiche und ohne störende Behaarung.
Die Blüte ist mittelspät und selbstfruchtbar, der Baum klimatisch sehr robust und frostfest.
PRISCILLA®+
ist ein besonders reichblühender, blütenfrostfester, weißfleischiger Pfirsich. Die Frucht ist besonders attraktiv gefärbt und hat ein sehr ausgewogenes Zucker - Säure - Verhältnis mit intensiv würzigem Aroma. Mäßig steinlösend; der Baum wächst mittelstark, verzweigt sehr schön und ist sehr robust.
MIREILLE® meystar
liegt in der siebenten Reifewoche mit Suncrest; die Frucht ist sehr schön, groß und im Aussehen und der Fruchtqualität mit Redwing vergleichbar; gute Transportfestigkeit; der Baum bringt frühe und hohe Erträge, wächst mittelstark, verlangt regelmäßigen Schnitt und ist sehr widerstandsfähig.
BENEDICTE
Reift Ende August und ist ein sehr schöner, großfruchtiger weißfleischiger Pfirsich mit guten Erträgen. Die Früchte sind gut lagerbar und gut transportfähig; Steinlösend; Benedicte ist nur gering anfällig für Kräuselkrankheit.
ROSA DEL WEST
ist eine sehr robuste Sorte, die optisch und geschmacklich an alte Weingartenpfirsiche erinnert. Die Früchte sind mittelgroß, haben ein typisches Wildpfirsich - Aroma und sind fein behaart. Rosa del West kann hohe Erträge bringen, neigt dann aber zu Alternanz.
POYSDORFER WEINGARTENPFIRSICH
Dies ist eine Selektion aus Weingartenpfirsichen mit dem typischen Wildpfirsichgeschmack und reift in Poysdorf Mitte September. Die Frucht ist groß, geschmacklich sehr gut. Die Schale ist grün-rot gefärbt und für einen Weingartenpfirsich nur wenig behaart.
Der Baum ist schwach- bis mittelstarkwachsend, sehr robust gegen Kräuselkrankheit, Mehltau, Winter- und Blütenfrost.