RINGLOTTEN
GRAF ALTHANS RENECLAUDE
ist vor allem durch ihre rosa- bis rötlichblaugefärbte Schale den meisten bekannt. ´Althans Reneclaude´ weist ein rötlichgelbes, weiches, saftiges und sehr süßes Fruchtfleisch mit sehr edlem, würzigem Geschmack auf. Dieser macht sie vor allem im Weinbauklima und auf guten Böden zur Besonderheit. Reifezeit ist die zweite Augusthälfte, als Befruchter eignet sich neben Zwetschkensorten die ´Große grüne Reneklode´.
REINECLAUDE d´QUILLINS
oder ´Eierpflaume´ reift ebenfalls - etwas folgeartig - in der zweiten Augusthälfte und hat eine gelbgrüne bis orangegelbe Hautfarbe mit weichem, saftigem und mäßig steinlösendem Fruchtfleisch. Bei Vollreife sehr süß und wohlschmeckend. Dank ihrer großen und regelmäßigen Fruchtbarkeit und geringer klimatischer Ansprüche ist sie eine weitverbreitete, altbekannte Sorte. Selbstfruchtbar.
GROSSE GRÜNE RENECLAUDE
Diese wertvolle Reneklodensorte (zum Konservieren, Brennen und als Tafelfrucht hervorragend geeignet) reift Ende August, ist mittelgroß und düstergrün bis bräunlichgelb gefärbt, das Fleisch ist gelblichgrün, saftig, süß, edel gewürzt und gut steinlösend. Wuchs und Ertrag mittelmäßig. Selbststeril. Als Befruchter kommen ´Quillins´, ´Nancy Mirabelle´ und verschiedene Zwetschkensorten in Frage.
MIRABELLEN
BELLAMIRA®
ist wie Miragrande® eine neue Mirabelle vom Fachgebiet Obstbau der Forschungsanstalt Geisenheim und eine Kreuzung aus Cacaks Beste x Mirabelle von Nancy. Bellamira® ist die größte unserer Mirabellen (bis 18 g) und reift eine Woche vor Mirabelle von Nancy. Die Frucht ist goldgelb, sonnseits gerötet, rundlich; Das Fruchtfleisch ist goldgelb, süß und saftig, mit sehr gutem Geschmack und steinlösend; Der Baum wächst kräftig, blüht mittelspät am ein und mehrjährigen Holz und ist selbstfruchtbar. Der Ertrag setzt sehr früh ein und ist sehr hoch mit geringer Alternanzneigung. Bellamira® ist robust gegenüber Monilia, Rost und Blattläuse.
MIRABELLE VON NANCY
ist mit unseren meist blaugefärbten ´Kriecherln´ eng verwandt und weist eine orangegelbe Färbung auf mit sonnseits geröteten Punkten und Bäckchen. Obschon zu den großfruchtigen Mirabellen zählend, weist die Fruchtgröße lediglich 6 bis 10 g auf. Das tiefgelbe Fruchtfleisch ist mittelfest, ziemlich saftig, sehr süß und sehr aromatisch. Die gut vom Stein lösende ´Mirabelle von Nancy´ zählt zu den wertvollsten der Gruppe, und ist vor allem als Brand, Marmelade u.a. Verarbeitungsprodukten sowohl beim Kenner als auch im Liebhaberanbau sehr geschätzt. Selbstfruchtbar, neigt aber nach ertragsstarken Jahren gerne zu Alternanz.
BLAUES KRIECHERL
Kriecherl findet man im Weinviertel in vielen Farben - von gelb über rot bis blau. Unter den gelbfrüchtigen ist die Mirabelle von Nancy die geschmackvollste und süßeste, bei den blauen haben wir eine besonders ertragreiche, süße Selektion mit dem typischen Aroma blauer Kriecherl. Durch den frühen und hohen Ertrag wächst der Baum eher schwach bis mittelstark und ist sehr robust.
SPENLING
Der Spenling (Prunus domestica subsp. Pomariorum), auch Spilling genannt, ist eine Unterart der Pflaume. Er steht der Haferpflaume nahe, ist aber nicht bedornt. Wie beim Kriecherl gibt es gelbe, rote und blaue Typen. Wir haben eine besonders süße, gelb-rote Selektion, welche aufgrund ihres hervorragenden Aromas vor allem für die Verarbeitung geeignet ist. Der Baum wächst mittelstark und bringt gute Erträge.