"The Next Generation" - Marillensorten der Zukunft
Hier können wir Ihnen absolute Neuheiten präsentieren und Bäume für einen versuchsweisen Anbau anbieten, welche in den letzten Jahren durch eine besondere Fruchtqualität aufgefallen sind.
Da wir ohnehin ein sehr gutes Marillen - Standardsortiment führen und jährlich ca. 20 neue Marillensorten in unsere Versuchsanlage bekommen, können wir für die Sortengruppe 'The next Generation' besonders strenge Maßstäbe setzen:
-
Die Fruchtqualität muss besonders für Frischmarkt, sollte aber auch für die Verarbeitung geeignet sein.
-
Die Sorten sollten selbstfruchtbar sein. Dies hat den Vorteil, dass sie auch bei schlechtem Blühwetter sichere Ernten bringen und dadurch gezielter in der Blüte ausdünnbar sind - was wiederum der Baumgesundheit sehr gut tut. Von selbstfruchtbaren Sorten kann man große Blöcke pflanzen, damit ist eine rationellere Ernte möglich. Ist eine neue Sorte nicht selbstfruchtbar, muss sie durch besondere Baumgesundheit aufgefallen sein.
-
Der Blühbeginn sollte spät sein: Hier ist für uns Orangered der Maßstab, früher blühende Sorten werden auch bei guter Fruchtqualität nicht weiter verfolgt.
-
Hohe Baumgesundheit und Krankheitsresistenz: Einige Sorten sind bereits scharkaresistent, die ersten Sorten mit Pseudomonas-Resistenz (Bakteriosen sind eine Hauptursache des Marillenbaumsterbens) werden schon getestet bzw. wird intensiv mit diesen gekreuzt. Eine Sorte aus dem bewährten Sortiment, die sehr viele dieser Anforderungen erfüllt, ist Bergeval®: geschmacklich hervorragend, sowohl für Frischmarkt als auch Verarbeitung gut geeignet, sehr spät blühend, selbstfruchtbar, scharkaresistent,....
Maya Cot®
Reifezeit: 7 - 8 Tage vor Aurora, 3 - 4 Tage vor Tsunami
Größe: 50 - 60 g
Farbe: leuchtend rot auf kräftigem Orange, sehr attraktiv
Fruchtqualität: etwas süßer als Pricia, schmelzend und saftig, feines Aroma
Blüte: früh, nicht selbstfruchtbar
Wuchs: kräftiger Wuchs, verzweigt gut und breit
Ertrag: hoch und früh einsetzend
allg. Beurteilung: sehr attraktive, gut lagerfähige und robuste Frühsorte,
wenig wind- und regenanfällig, wenig platzempfindlich
Lizenzinhaber/ Züchter: Cot International
Pricia®
Reifezeit: 5 Tage vor Aurora
Größe: 50 - 70 g
Farbe: 70% leuchtend rot auf orangem Grund
Fruchtqualität: Aroma mittel, säuerlich, gute Festigkeit, sehr attraktiv
Blüte: mittelspät, selbstfertil
Wuchs: mittelstark
Ertrag: hoch und früh einsetzend
allg. Beurteilung: mittelspätblühende und selbstfruchtbare, sehr attraktive Frühsorte,
ideale Fruchtgröße
Lizenzinhaber/ Züchter: IPS/ Bois M.F.
Tsunami®+EA5016
Reifezeit: 3 - 4 Tage vor Aurora
Größe: 40 - 55 g
Farbe: sehr attraktiv, kräftig orangerot
Fruchtqualität: sehr gut, süß, gute Festigkeit
Blüte: mittel, nicht selbstfruchtbar
Wuchs: mittelstark, verzweigt gut
Ertrag: hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: sehr schöne Frühsorte, mittelgroß
Lizenzinhaber/ Züchter: Escande
Sefora®
Reifezeit: zwischen Tsunami und Orangered bzw. Mediabel
Größe: 45 - 60 g
Farbe: sehr schön orange - rot
Fruchtqualität: sehr süß und aromatisch, für alle Verwendungszwecke geeignet (ähnlich Bergeval®)
Blüte: mittelspät, selbstfruchtbar
Wuchs: mittelstark, verzweigt gut
Ertrag: hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: sehr interessante, robuste, sharkaresistente Frühsorte in einem idealen Reifefenster
Lizenzinhaber/ Züchter: CEP Innovation
Samourai®
Reifezeit: 1 - 3 Tage vor Orangered, mit Pinkcot-Sylvercot
Größe: 45 - 60 g
Farbe: sehr attraktiv, orange - rot
Fruchtqualität: gut, angenehm groß, sehr gute Festigkeit, verleitet zum frühen Ernten
Blüte: früh - mittel, nicht selbstfruchtbar
Wuchs: mittelstark, leicht aufrecht
Ertrag: früh und sehr hoch
allg. Beurteilung: deutlich höher im Ertrag als Orangered, frühzeitiges Ausdünnen wichtig, platzt wenig; in jeder Hinsicht eine Verbesserung zu Pinkcot - Sylvercot: etwas süßer, weniger platz- und regenanfällig, robusterer Baum
Lizenzinhaber/ Züchter: Escande
Mediabel®
Reifezeit: 2 Tage vor oder mit Orangered
Größe: 40 - 55 g
Farbe: sehr attraktiv, orangerot
Fruchtqualität: guter Geschmack mit guter Festigkeit, säuerlicher als Orangered
Blüte: mittelspät, selbstfruchtbar
Wuchs: stark und sehr breit
Ertrag: sehr hoch, dann auch alternanzanfällig
allg. Beurteilung: deutlich höher im Ertrag als Orangered, frühzeitiges Ausdünnen wichtig,
platzt wenig
Lizenzinhaber/ Züchter: IPS/ Bois M.F.
Perlecot®
Reifezeit: mit Orangered bis 2 Tage nach Orangered
Größe: 40 - 55 g
Farbe: kräftig orange - rot
Fruchtqualität: guter Geschmack und gute Festigkeit, extrem schön
Blüte: mittel, nicht selbsfruchtbar
Wuchs: mittelstark
Ertrag: sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: sehr schöne, mittelgroße Frucht, wie Big Red mit etwas späterer Blüte
Lizenzinhaber/ Züchter: Cot International
Koolgat®
Reifezeit: mit Orangered bis 2 Tage nach Orangered
Größe: 50 - 70 g
Farbe: leuchtend orange - rot
Fruchtqualität: sehr aromatisch und würzig, sehr süß, reif saftig, gute Festigkeit
Blüte: spät, selbstfruchtbar
Wuchs: sehr stark, breit, intensiv verzweigend
Ertrag: sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: sehr schöne, aromatische, große Frucht, stabiler Träger
Lizenzinhaber/ Züchter: CEP Innovation
Piano Cot®
Reifezeit: 2 Tage vor Goldrich, mit Bergeval
Größe: 40 - 55 g
Farbe: sonnseits rot auf cremefarbenem Grund
Fruchtqualität: sehr süße Marille mit sehr guter Aromatik, flache Fruchtform
Blüte: früh, selbstfruchtbar
Wuchs: mittelstark, flacher Astabgang
Ertrag: mittel - hoch,
allg. Beurteilung: Ergänzung zum bicoloren Marillensortiment, interessante Fruchtform, bei Vollreife exzellenter Geschmack,
Lizenzinhaber/ Züchter: Cot International/ Marie-Laure Eteve
Bergeval®+Aviclo
Reifezeit: 2 Tage vor Goldrich
Größe: 45 - 60 g
Farbe: sehr schön orange - rot
Fruchtqualität: klassische, schöne Optik, sehr süß und aromatisch, für alle Verwendungszwecke
Blüte: spät, selbstfruchtbar
Wuchs: mittelstark, spindelfreudig
Ertrag: sehr hoch
allg. Beurteilung: sehr empfehlenswert, nicht so extrem reichblühend, sharkaresistent
Lizenzinhaber/ Züchter: CEP Innovation
Rouge Cot®
Reifezeit: mit Goldrich
Größe: 50 - 65 g
Farbe: 95% rote Schale
Fruchtqualität: süße Marille mit sehr guter Festigkeit
Blüte: spät, selbstfruchtbar
Wuchs: mittelstark, halbaufrecht
Ertrag: sehr hoch, regelmäßig und früh einsetzend
allg. Beurteilung: empfehlenswerte Ergänzung zum bicoloren Marillensortiment, sehr gut frostfest, sharkaresistent, die derzeit beste rotschalige Sorte,
Lizenzinhaber/ Züchter: Cot International/ Marie-Laure Eteve
Delice Cot®
Reifezeit: mit Goldrich
Größe: 60 - 75 g
Farbe: leuchtend rot auf kräftigem Orange
Fruchtqualität: exzellenter Geschmack, süß und aromatisch, feinzellig und saftig
Blüte: mittelspät, selbstfruchtbar
Wuchs: mittelstark
Ertrag: sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: saftig, süße, aromatische Sorte für den Frischmarkt und alle Verarbeitungszwecke
Lizenzinhaber/ Züchter: Cot International/ Marie-Laure Eteve
Digat®
Reifezeit: mit bzw. 2 Tage nach Goldrich
Größe: 60 - 70 g
Farbe: kräftig orange - rot
Fruchtqualität: ausgezeichnet, rund - wie Bergarouge oder Bergeval, Geschmack sehr gut, süß
Blüte: mittelspät, selbstfruchtbar
Wuchs: mittel bis stark
Ertrag: hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: hält gut am Baum, regenfest
Lizenzinhaber/ Züchter: CEP Innovation
Ninja®
Reifezeit: Mit Goldrich bis 2 Tage nach Goldrich
Größe: 50 - 70 g
Farbe: leuchtend orange-rot
Fruchtqualität: sehr attraktive Frischmarktmarille, fest
Blüte: mittelspät, nicht selbstfruchtbar
Wuchs: kräftig, verzweigt sehr gut
Ertrag: sehr hoch
allg. Beurteilung: sehr schön, groß und gute Festigkeit
Lizenzinhaber/ Züchter: Escande
Ladycot®
Reifezeit: mit Ungarische Beste
Größe: 60 - 80 g
Farbe: sehr schön orange-rot
Fruchtqualität: sehr gute Festigkeit, lange lagerbar, sehr süß, Aroma gut
Blüte: spät, selbstfruchtbar
Wuchs: mittelstark
Ertrag: sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: sehr schöner, robuster Baum und robuste Früchte
Lizenzinhaber/ Züchter: Cot International
Apridelice®
Reifezeit: mit Ung. Beste und Lady Cot®
Größe: 60 - 90 g, sehr großfrüchtig
Farbe: attraktives Rot auf kräftig oranger Grundfarbe
Fruchtqualität: sehr saftig und süß, aromatisch
Blüte: mittelspät, selbstfruchtbar
Wuchs: stark, verzweigt sehr gut
Ertrag: sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: für alle Verwendungszwecke geeignet, durch die hohe Saftigkeit nicht so gut lagerfähig wie Lady Cot®
Lizenzinhaber/ Züchter: Agro Selection Fruit
Vertige®+A3845
Reifezeit: 2 Tage vor bzw. mit Bergeron
Größe: 55 - 60 g
Farbe: wie Bergeron, etwas intensiver
Fruchtqualität: sehr hohe Festigkeit, Geschmack ist bei voller Reife besser als Bergeron,
sehr würzig, färbt früher als Bergeron
Blüte: spät, selbstfruchtbar
Wuchs: kräftig, aufrecht
Ertrag: sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: große Bergeron mit höherem Ertrag, kann lange am Baum bleiben,
robuster als Bergeron
Lizenzinhaber/ Züchter: CEP Innovation
Anegat®
Reifezeit: 2 Tage nach Bergeron
Größe: 60 - 75 g
Farbe: orange-rot
Fruchtqualität: sehr gute Festigkeit, lange lagerbar, Geschmack und Zucker wie Bergeron,
weniger Säure
Blüte: spät, selbstfruchtbar
Wuchs: kräftig, sehr spindelfreudig, verzweigt gut
Ertrag: sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: sehr schöner, sharkaresistenter Ersatz für Bergeron, sehr gute Fruchtgröße
Lizenzinhaber/ Züchter: CEP Innovation
Playa Cot®
Reifezeit: 5 - 8 Tage nach Bergeron
Größe: 60 - 70 g
Farbe: leuchtend orange - kräftig rot
Fruchtqualität: sehr guter Geschmack, süß, gute Festigkeit, lange lagerfähig,
Blüte: spät, selbstfruchtbar
Wuchs: kräftig, sehr spindelfreudig, verzweigt gut,
Ertrag: sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: sehr schöne, robuste Sorte; eine Woche nach Bergeron; sharkatolerant, sehr gute Fruchtgröße
Lizenzinhaber/ Züchter: Cot International
Elgat®
Reifezeit: 7 - 10 Tage nach Bergeron
Größe: 50 - 60g
Farbe: kräftig orange, sonnseits rot gepunktet
Fruchtqualität: intensiv würziger Geschmack, gutes Zucker/Säureverhältnis, saftig
Blüte: spät, selbstfruchtbar
Wuchs: kräftig, verzweigt gut
Ertrag: sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: geschmacklich exzellente sharkaresistente Spätsorte
Lizenzinhaber/ Züchter: CEP Innovation / INRA
Justo Cot®
Reifezeit: 10 Tag nach Bergeron
Größe: 60 - 70 g
Farbe: leuchtend orange - rot
Fruchtqualität: auch als feste Marille schon süß, angenehm ausgewogene Aromatik, sehr gut lagerfähig,
Blüte: spät, selbstfruchtbar
Wuchs: mittelstark, verzweigt gut,
Ertrag: sehr früh einsetzend, sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: leuchtend orange-rote Marille mit sehr guter Lagerfähigkeit, robuste Sorte; kurz nach Playa Cot reif; sharkaresistent, sehr gute Fruchtgröße
Lizenzinhaber/ Züchter: Cot International
Farely®
Reifezeit: 10 - 15 Tage nach Bergeron
Größe: 55 - 65 g
Farbe: kräftig orange-rot
Fruchtqualität: Geschmack sehr gut, wie Bergeron mit besserer Optik und Festigkeit
Blüte: mittel - spät, nicht selbstfertil
Wuchs: mittelstark
Ertrag: trotz Selbststerilität sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: schöne, spätreife Bergeron mit sehr guter Lagerfähigkeit, sehr robuster Baum;
robust gegen Bakteriosen, guter Befruchter, blüht lange
Lizenzinhaber/ Züchter: IPS/ Bois M.F.
Farbaly®
Reifezeit: 20 - 30 Tage nach Bergeron
Größe: 60 - 70 g
Farbe: kräftig orange-rot
Fruchtqualität: schön, fein aromatisch, kann etwas trocken sein
Blüte: mittel, selbstfertil
Wuchs: kräftig
Ertrag: sehr hoch und regelmäßig
allg. Beurteilung: sehr leistungsstark, robuster Baum und Frucht, gute Lagerfähigkeit
Lizenzinhaber/ Züchter: IPS/ Bois M.F.
Congat®
Reifezeit: mit Farbaly
Größe: 50 - 60 g
Farbe: leuchtend rot auf orangem Grund
Fruchtqualität: sehr schön und sehr guter Geschmack, saftig
Blüte: mittel bis spät, nicht selbstfruchtbar
Wuchs: mittelstark
Ertrag: hoch
allg. Beurteilung: saftiger und aromatischer als Farbaly, kann bei kühl-regnerischem Wetter platzen, sharkaresistent, obwohl nicht selbstfruchtbar, sehr guter Fruchtansatz - auch bei schlechtem Blühwetter
Lizenzinhaber/ Züchter: CEP Innovation